Sie sind hier:

CardioBest

HRV-Scanner

eMotion HRV-Sensor

Qiu

Stress Pilot

Stress Pilot Plus

Upgrade auf Stress Pilot PLus

Polar RS 800 G3

Nexus-10

OmegaWave Sports

Langzeit EKG-System

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

HRV Geräte

Neue Termine u.a.

Wo Sie uns finden

Kontakt

Links

Impressum

Features der HRV-Scanner Software

Neues übersichtliches Layout

• Alle Programmfunktionen sind vom Hauptfenster aus schnell zu erreichen.
• Der angemeldete Untersucher, sowie der eingestellte Programm-Modus (Probandenmodus oder, falls verfügbar, Studienmodus) werden angezeigt.

Erweiterte Probandenverwaltung

• Zusätzliche Eingabemasken für Adressund Kontaktdaten.
• Freitextfelder mit Suchfunktion für Anamnese, Befunde, Medikamente, Laborwerte und Sonstiges.
• Probanden-Suchfunktion (z.B. nach Namen, PLZ,...)

Komfortable und sichere Untersucherverwaltung

• Anmeldung des Untersuchers am System mit Passwortschutz.
• Unterschiedliche, konfigurierbare Zugriffsrechte der Untersucher innerhalb der Software.

Datenimport von StressBall- und StressPilot-Messungen

• Bereits gespeicherte Daten aus der StressBall oder Stress Pilot Software (Fa. Biocomfort) können schnell und einfach in den HRV-Scanner eingelesen werden.
• Import von bereits auf den PC übertragenen Polar-Uhr Messungen.

Messungs-Fenster

• Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für das Biosignal (Verstärkung, Empfindlichkeit der QRS-Erkennung, Autoskalierung) während der Messung
• Simultane Aufzeichnung und Auswertung von EKG oder Pulswelle
• Berechnung der Pulswellenlatenzzeit
• Blutdruckliste
• Kommentarfunktion

HRV-Biofeedback

• 3D-Szenen (verschiedene Motive, Landschaften und Objekte einstellbar)
• Gesprochenen Anleitung
• Angenehme Hintergrundmusik
• Audio-Biofeedback
• Individuell einstellbare Atemvorgabe
• Online-Spektralanalyse
• Online-Verlauf von Herzfrequenz, Pulswellenlatenzzeit und Rhythmisierungsgrad
• Kommentarfunktion

Auswertung: Signalaufbereitung

• Umfangreiche Editier- und Filterfunktionen zum schnellen Aufbereiten der Rohdaten
• Berechnung der Herzfrequenz wahlweise aus EKG oder Pulswelle• Verstärkung für EKG und Pulswelle nachträglich veränderbar
• Unterteilung langer Messungen in bis zu 3 Phasen, die zusätzlich zur Gesamtmessung einzeln ausgewertet werden
• Automatische Plausibilitätskontrolle der Herzfrequenzen

Manuelle Nachbearbeitung der Biosignale

• Jeweils ein Editor für EKG und Pulswelle
• Manuelles Setzen und Löschen von erkannten Herzschlägen und Artefakten
• Manuelles Setzen von Breaks (verhindert zu große oder zu geringe RR-Intervalle); betroffenes RR-Intervall wird bei der Auswertung nicht mitberücksichtigt

Auswertung: Parameter, Diagramme und Berichte

• Umfangreiche Parameterliste
• Neue HRV-Parameter (Stressindex, biologisches HRV-Alter, ...)
• Zahlreiche Parameter sind mit Normwerten hinterlegt
• Normwerte aus einer an deutschen Universitätskliniken durchgeführten Normwertstudie
• Parameterberechnung über die gesamte Messung und für jede Phase separat
• Export der berechneten Parameter als ASCII Datei oder in die Zwischenablage

HRV Scannerauswertung

• Rang-Diagramm: visualisiert den erreichten Rang im Vergleich mit der Altersgruppe für die wichtigsten HRV-Parameter
• Ermöglicht 1-Blick-Diagnostik neurovegetativer Veränderungen anhand charakteristischer Muster

• Darstellung des Verlaufs verschiedener Parameter während der Messung
• Diagramm als Bitmap exportierbar
• Kopie in die Zwischenablage möglich

• Alle Standarddiagramme der HRV-Messung:
o Herzfrequenz-Diagramm
o Histogramm
o Spektralanalyse (FFT)
o Poincaré Plot (HF oder RR)
• Darstellung sowohl für die gesamte Messung als auch für jede Phase getrennt
• Diagramm als Bitmap exportierbar
• Kopie in die Zwischenablage möglich

Berichte für den Probanden/Patienten und den Therapeut

• Verständlicher Bericht für den Probanden oder Patienten mit ausführlichen Erklärungen
• Umfangreiche Berichte für den Therapeuten
• Alle Berichte im PDF-Format

Studienmodul (optional)

• Frei konfigurierbare Auswertungen
• Komfortable Exportfunktion der errechneten Parameter für die Weiterverarbeitung in externe Statistik-Programmen
• Studienbezogene Datensicherung

Verlauf über die Messungen

• Für jeden Proband kann ein VerlaufsDiagramm generiert werden. Hier sind alle verfügbaren Parameter im zeitlichen Verlauf darstellbar, so dass Veränderungen über Wochen und Monate einfach erkennbar werden.

Teamverlauf

• Darstellung der HRV-Parameter einer ausgewählten Gruppe von Probanden
• Farbliche und konfigurierbare Darstellung jedes einzelnen Probanden
• Bis zu 2 Parameter im direktem Vergleich
• Tabelle der dargestellten Messungen

Datensicherung

• Komfortable Datensicherung mit Auswahl der Probanden und des Messzeitraums
• Einfaches Wiedereinlesen der Datensicherung

Datenexport/Datenimport

• Alle Messungen im HRV-Scanner können exportiert und in ein anderes HRV-Scanner System eingelesen werden.
Dabei wird bei Bedarf der Proband mit allen Daten neu angelegt.



Automatische Updates aus dem Internet


Hier können Sie diesen Artikel bestellen: